Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Akademikerhilfe

Pfeilgasse 3a, 1080 Wien    

ZVR-Zahl: 431442523

Telefon: +43 1 40176

E-Mail: datenschutz@akademikerhilfe.at

Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies gesetzlich nicht notwendig ist.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns.

1. Welche Daten speichern wir?

  • Personendaten, wie z.B. Nachname, Vorname, Titel, Geschlecht, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft
  • Adressdaten, wie z.B. Straße, PLZ, Bundesland, Ort, Staat
  • Kontaktdaten wie z.B. Telefon, E-Mail, Notfallnummern
  • Daten zum Aufenthalt wie z.B. An- und Abreisedaten, Zimmerwunsch, Vertrag
  • Finanzdaten, wie z.B. Bankverbindung, Buchhaltungsdaten
  • gegebenenfalls auch besondere Kategorien von Daten, um Barrierefreiheit und Ihre besonderen Bedürfnisse berücksichtigen zu können
  • Fahrzeugdaten im Falle einer Parkplatzanmietung

2. Zu welchem Zweck speichern wir die Daten und welche Rechtsgrundlagen bestehen dafür?

Wir speichern diese Daten, um unseren Interessenten ein entsprechendes Angebot legen zu können, die Aufenthalte in unseren Studentenheimen abzuwickeln, die Verrechnung von Benützungsentgelten und anderen Dienstleistungen zu ermöglichen und um unsere Rechtsansprüche wahren zu können.

Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungsprozesse sind 

  • die Erfüllung unserer vorvertraglichen Maßnahmen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, 
  • gesetzliche bzw. rechtliche Verpflichtungen unsererseits (z.B. Studentenheimgesetz, Bundesabgabenordnung , Dokumentationsrechte und -pflichten nach dem Rechnungswesen,  Vertragswesen, Rechtsstreitigkeiten) sowie §96 TKG.

3. An wen übermitteln wir Ihre Daten?

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen können die folgenden Daten an nachstehende Empfänger übermittelt werden: 

  • Ihre Bankverbindung, Kontoinhaber und Daten zum SEPA-Mandat an unser Bankinstitut
  • Ihr Name und Ihre Zimmernummer im Studentenwohnheim an Post- und Zustelldienste
  • Ihr Name und Ihre Zimmernummer im Studentenwohnheim an Heimvertretungen
  • Ihr Name, Adresse und verrechnungsrelevante Daten im Anlassfall an unsere Rechtsvertretung, Steuerberatung und Inkassodienst

4. Wie lange speichern wir Ihre Daten

Wie lange Ihre Daten gespeichert bleiben, ist von den für uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungs¬pflichten, anderen rechtlichen Verpflichtungen und Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche abhängig.

5. Ihre Rechte

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht unsererseits gegenübersteht. 

Für nähere Informationen zu Ihren Rechten und Durchsetzung derselben als Betroffener kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@akademikerhilfe.at. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die 

Österreichische Datenschutzbehörde 

Wickenburggasse 8-10 

1080 Wien

Telefon: +43 1 52152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

 

 

Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf der Website und in der Datenschutzerklärung darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise.